Tierarzneimittel-Gesetz (TAMG):
Antibiotikaminimierung – Meldungen in der HI
Description |
Das neue TAMG mit dem Antibiotika-Minimierungskonzept ist seit Januar 2023 in Kraft, wovon auch
bisher nicht meldepflichtige Tierhalter betroffen sind. Im Hinblick auf die am 14. Januar endende
halbjährliche Meldefrist in der HI-Tier-Datenbank werden in der Veranstaltung besonders für die Halter von
Milchkühen (aber auch für alle anderen) die erforderlichen, gesetzlich vorgeschriebenen Pflichten noch einmal Schritt für Schritt erklärt.
Welche Meldungen muss ich wann machen? Wie rufe ich meine Kennzahlen ab? Was sagen sie aus? Welche Pflichten habe ich noch? Was passiert, wenn ich Kennzahl 2 überschreite und einen Maßnahmenplan erstellen muss? Sie erhalten Antworten auf diese Fragen und lernen, welche Eingaben für die fehlerfreie Meldung in der HIT-Datenbank notwendig sind und welche Verpflichtungen Sie weiterhin haben. Durch
die praxisnahe Erklärung können Sie künftig die Meldung selbständig und fristgerecht durchführen. mehr Informationen |
Location |
Online Angebot |
URL |
https://bibeby.de/27026441 |
Date |
Thu, December 5, 2024 |
Time |
19:30-21:00 CET |
Duration |
1 hour 30 minutes |
Category |
Bayerischer Bauernverband Kreisverband Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim, Diversifizierung, Unternehmensführung/Förderung, Tierhaltung, Pflanzenbau/Gartenbau/Weinbau, Bayerischer Bauernverband Roth-Weißenburg, Bayerischer Bauernverband - KV Nürnberger Land, Bayerischer Bauernverband - KV Nürnberg-Stadt, Bayerischer Bauernverband - KV Fürth, Bayerischer Bauernverband - KV Erlangen-Höchstadt, BBV Ansbach |
Created by |
Public Access |
Updated |
Fri, January 24, 2025 00:00 CET |
Übersicht der nächsten Termine