Login |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Zypern ist Europas östlichste Insel im Mittelmeer. Wie vielseitig sie ist, werden Sie auf dieser ganz besonderen Reise erleben, die Sie zu den schönsten Stätten der Insel führt. Zahlreiche Klöster und Museen, Landschaften wie aus einem Bilderbuch, Olivenhaine und Weinberge werden Sie begeistern. Entdecken Sie das gastfreundliche Zypern mit seiner mehr als 9.000-jährigen Geschichte!
Der 500 Jahre alte Müßighof gehört zu der Einrichtung „Regens Wagner Absberg“. Hier werden Menschen mit Behinderung selbstverständlich in die Gesellschaft integriert. Obst-,Gemüse und Getreideanbau, Ochsenmast, Hofladen, Bistro und ein kleines Museum, Streicheltiere, „Asinotherapie“ (Haltung von Eseln als therapeutische Maßnahme). Bei unserer Betriebserkundung erfahren wir, was es am Müßighof alles gibt wie z. B. eine Landwirtschaft mit Stall- und Wirtschaftsgebäuden, Gewächshäuser mit Gemüseanbau, Wohneinheiten für Menschen mit Behinderung, einem Künstleratelier, eine Keramikwerkstatt, ein Bauernhofmuseum, ein Hofladen, ein Bistro und ein mobiler Hühnerstall.
Seit Jahrhunderten sind Pilger und Interessierte auf dem Jakobsweg aus allen Teilen Europas unterwegs. Die Referentin lief den 800 km langen Camino Francès von der französisch-spanischen Grenze bis nach Santiago de Compostella. Durch diese spannende Reise eröffneten sich ihr völlig andere Sichtweisen. Kommen Sie mit auf die Reise und erfahren Sie bei einem faszinierenden Bildervortrag von vielen interessanten Begegnungen und beeindruckenden Lebenserfahrungen auf dem 1000 Jahre alten Pilgerweg.
Annemarie Endner packte ihren Rucksack und wanderte über Jakobswege und Weitwanderwege vom mittelfränkischen Weißenburg aus nach Südfrankreich. In ihren Vorträgen beschreibt sie, was es braucht, um den ersten Schritt zu tun, wie es ist, als Frau alleine unterwegs zu sein, und von der Angst des Ankommens. Und warum Humor der beste Reisebegleiter ist. Annemarie Endner wird viele Bilder aus dem Wanderalltag und von der Landschaft präsentieren. Auch Original-Notizen aus dem Reisetagebuch werden verraten. Kopf aus, Neugier an - und los! Sie erfahren was man mit Humor alles schaffen kann.
Inhalt:
Online Veranstaltung mit Zugang über die Homepage der Ämter www.aelf-an.bayern.de, www.aelf-fu.bayern.de, www.aelf-rw.bayern.de