Login |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Zuchtviehmarkt
Großvieh: Bullen; Kühe, Kalbinnen
Sämtliche Tiere IBR-unverdächtig
Alle Tiere haben den Status BVD-Virämiker-frei
Bei Fragen: 0981/488 42 0
Besuchen Sie uns im Intnet unter http://www.rzv-franken.de
Damit der ländliche Raum als Industriestandort nicht zurückfällt, gilt es innovative Lösungen zu finden. Eine Möglichkeit ist es, als Wirtschaftsstandort mit erneuerbaren Energien zu punkten. Wie dies gelingen kann, erfahren Sie im Vortrag am Beispiel der Stadt Feuchtwangen. Die Stadt Feuchtwangen ist Vorreiter im Ausbau der erneuerbaren Energien. Das erste große Batteriespeicher-Projekt der Region wird hier umgesetzt. Außerdem ist der Bau eines Elektrolyseurs zur Erzeugung von grünem Wasserstoff in Planung. Erfahren Sie, wie der Ausbau der erneuerbaren Energien gelingen kann und wie dies einer ländlichen Industriestadt helfen kann, um als Wirtschaftsstandort zu bestehen. Die Teilnehmenden lernen, wie erneuerbare Energien den ländlichen Raum als Wirtschaftsstandort stärken können. Anhand konkreter Beispiele wird gezeigt, wie innovative Projekte wie Batteriespeicher und grüner Wasserstoff zur wirtschaftlichen Entwicklung und dem industriellen Erfolg in ländlichen Regionen beitragen.
Schlaf ist eine der wichtigsten Funktionen unseres Körpers, die maßgeblich unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden beeinflussen. In diesem Vortrag geht es um die Bedeutung von Schlaf für unsere körperliche und geistige Gesundheit, aber auch darum, welche Auswirkungen Schlafmangel auf unseren Alltag hat. Freuen Sie sich auf wertvolle Informationen und praktische Tipps für einen gesunden und erholsamen Schlaf.