Login |
|
|||||||||||||||||||||||||
|
Durch gymnastische Übungen speziell für die Wirbelsäule (z. B. isometrische und isotonische Übungen, Dehn-, Streck-, Kräftigungs- und Lockerungsübungen, Atem- und Entspannungsübungen) werden Haltungs- und Wirbelsäulenleiden vorgebeugt, bzw. bestehende Beschwerden gelindert. In diesem Kurs erlernen sie einfache Übungen, die Sie auch eigenverantwortlich zu Hause durchführen können.
Gasthaus Zum Stern
Die Grundlagen einer erfolgreichen Lämmeraufzucht werden schon früh gelegt. Im Seminar werden wichtige Managementgrundlagen besprochen, zudem werden häufige Erkrankungen vorgestellt. Der Fokus liegt auf der Optimierung des Gesundheitsmanagements, der Erkennung und Vermeidung von Jungtiererkrankungen, dem Verständnis der jeweiligen Probleme und Lösungsansätzen im Bestand. Auch auf indivieduelle Fragen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer wird eingegangen.
Anmeldeschluss ist der 10.01.2025. Eine Online-Anmeldung unter www.triesdorf.de ist erforderlich.
In dem Vortrag erfahren Sie mehr über Stressoren in der Landwirtschaft, was Stress ist und was dabei im Körper passiert. Sie lernen mehr über Stress-Symptome und mögliche gesundheitliche Folgen von Dauerstress. Selbstverständlich werden Ihnen auch alltagstaugliche Möglichkeiten zum Stressabbau aufgezeigt.
Update – Reinigen mit effektiven Mikroorgansimen - Online
Herstellerinnen und Hersteller bewerben seit Längerem Reinigungsmittel mit probiotischen Bakterien oder effektiven Mikroorganismen als besonders wirksam. Doch stellen diese Reinigungsmittel tatsächlich eine sinnvolle Alternative zu konventionellen Produkten dar? Das Kompetenzzentrum Hauswirtschaft (KoHW) beleuchtet in diesem Vortrag die aktuelle Studienlage und gibt einen Überblick über die Vor- und Nachteile probiotischer Reinigungsmittel sowie effektiver Mikroorgansimen. Referentin: Edith Sichtar, Kompetenzzentrum Hauswirtschaft Triesdorf. Um an der Online-Veranstaltung teilzunehmen, ist eine Anmeldung über die Vereinigung Ehemaliger Triesdorfer e.V. unter https://triesdorfer.de/forum-triesdorf/ erforderlich. Alle Interessierten sind herzlich dazu eingeladen.